![]() Film: "Dear Future Children"Der Todtnauer Nico Gerspacher hat als Co-Producer und Creative Producer an dieser Dokumentation mitgearbeitet. Das Projekt begleitet die Aktivisten Pepper, bei den Protesten in Hongkong gegen die von Peking beeinflusste Regierung unter Carrie Lam, Rayen, bei den Protesten in Chile gegen soziale Ungleichheit im Land und Hilda in Uganda bei den lokalen Fridays for Future-Protesten und Aktionen für Klimagerechtigkeit. 14. Mai 2022 Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Eintritt: 10,- (für Schüler 5,-) Eventhalle Schwarzwaldstr. 15, Todtnau Vorverkauf: info@kulturhaus-todtnau.de Trailer unter www.dearfuturechildren.com Bürstenmuseum Todtnau und Dauerwellen-AusstellungDas Bürstenmuseum und die Dauerwellen-Ausstellung sind geöffnet. Öffnungszeiten sind Mittwoch und Sonntag von 14-17 Uhr. Führungen sind auf Anfrage gerne möglich. Anfragen unter info@kulturhaus-todtnau.de. Die Bücherbörse ist Montags von 17-18 Uhr geöffnet. Infos auch unter www.todtnau.museum oder auf der Facebook Seite von Lorenz Wunderle www.facebook.com/buerstenmuseumtodtnau. Individuelle Führungen können unter info@kulturhaus-todtnau.de vereinbart werden. Fotos und Videos vom Kulturhaus TodtnauDas Kulturhaus Todtnau hat einen eigenen youtube-Channel mit Videos zu den verschiedenen Veranstaltungen. Schauen Sie doch mal rein: » youtube-Channel In unserem Facebook-Profil finden sich ausserdem zahlreiche Fotos von unseren Veranstaltungen: » facebook.com/KulturhausTodtnau |
|